9 Jahre autorisierter Fachhändler

Livid (263)

9,50 €*

Inhalt: 0.06 Liter (158,33 €* / 1 Liter)

Versand gratis

abzüglich 2% Skonto bei Bankvorauszahlung

Lieferzeit PP: 1 bis 3 Werktage

Finishs & ASP (All Surface Primer)
LG Gebinde
x Dose
Maße (B x H x T): 5 x 6 x 5 cm
Produktgewicht: 0.06 kg
Produktnummer: lg.263

Livid - Nr. 263. LRW (Lichtreflexionswert) - 19 Mit Schwarz gemischt reichen „bleifarbige“ Blautöne von Rosa bis Grün. Diese Version ist eine tiefe, launische und doch beruhigende Farbschattierung, die irgendwo zwischen Blau, Grün und Grau liegt.

Eigenschaften "Livid (263)"
Farben nach Kollektionen: LG Colours of England, LG Grey
Anstriche nach Farben: grau, grün
LG Paint Finishes: Absolute Matt Emulsion (interior), Flat Oil Eggshell (interior), Intelligent Eggshell (interior), Intelligent Exterior Eggshell (exterior), Intelligent Floor Paint (interior), Intelligent Gloss (in/exterior), Intelligent Matt Emulsion (interior), Intelligent Satinwood (interior), Masonry Paint (exterior), Traditional Oil Gloss (in/exterior)
Farben nach Farbwelten: Graue Farben, Grüne Farben

Little Greene ist ein britisches Unternehmen, das 1773 gegründet wurde und sich auf hochwertige Farben und Tapeten spezialisiert hat. Die Marke ist bekannt für ihre nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkte, die oft von historischen Farben und Designs inspiriert sind. Little Greene kombiniert traditionelles Handwerk mit innovativen Techniken und bietet eine breite Palette von Farben, die sowohl in modernen als auch in klassischen Innenräumen eingesetzt werden können. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ökologische Verantwortung.

============================

The Little Greene Paint Company Ltd
The Coachworks,
420 Ashton Old Road
Manchester M11 2DT
England
info@thelittlegreene.com

Weitere Angebote des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Passende Artikel

Gustav - CLOUD
Gustav (um 1875) wurde in schlechtem Zustand aufgefunden, was eine genaue Datierung etwas schwierig macht, aber Archivare schätzen es auf Mitte/Ende des 18. Jahrhunderts. Es wurde im Eagle House, einem jakobinischen Herrenhaus in Wimbledon, gefunden und weist die Merkmale eines klassischen Blockdrucks auf. Tatsächlich wurden jedoch einige der Blumen auf dem Original von Hand gemalt und als Teil einer dekorativen Umrandung über die vorgedruckte Spur aufgetragen. Die Größe des Musters erinnert an ein großes Damastmuster, aber die gedämpften Farbgebungen, die für „Archive Trails“ angepasst wurden, bedeuten, dass dieses Papier überall verwendet werden kann, ohne den Raum zu überfordern.

165,00 €*
Fern - SAGE BLUE
Tapetendesign Fern - SAGE BLUE von Little Greene. 288fesageb. Tapetenkollektion 20th Century Papers.

165,00 €*
Chelsea Bridge - ARCHIVE BLUE
Dieses Muster ist vom Stil her unverkennbar französisch, doch das Archiv-Dokument, das dem neuen Design viele Gestaltungsmöglichkeiten gelassen hat, stammt von einer angesehenen Adresse nahe der Themse. Der dekorative Streifen zu beiden Seiten der Blumensäule wurde beibehalten, aber reduziert, um dem Muster mehr Balance zu verleihen, wenn es wiederholt angebracht wird.

195,00 €*
Stitch - HIGHLAND
Stitch (um 1940) ist von bestickten Chintz-Baumwollstoffen inspiriert. Die Verwendung von Tupfen (Dot-Work) war beim Sticken und Drucken beliebt, insbesondere zu einer Zeit, als der Blockdruck als Statusanzeige galt. Im späten 19. und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein waren kunstvolle Muster im Zuhause ein auffälliges Symbol für Reichtum und wurden mit Wohlstand in Verbindung gebracht. Durch die Verwendung von zwei Druckfarben lässt sich dieses Papier besonders gut mit Farbfarben und anderen Elementen im Raum kombinieren.

165,00 €*
Borough High St - WELD
Das Gebäude, aus dem dieses Design stammt, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände des berüchtigten Marshalsea-Gefängnisses errichtet, das fast 500 Jahre lang allbekannt war als der Ort, in dem Londons Schuldner einsaßen, darunter 1824 auch der Vater von Charles Dickens. Die älteste Tapete ist ein gotisches Rankendesign mit maurischen Einflüssen. Sie zierte als erste Tapete die Wände eines der Gebäude, die das Gefängnis in den späten 1870er Jahren ersetzte.

195,00 €*
Old Gloucester St - TOME
Jedes eingefügte Panel dieses Designs wies ursprünglich eine kunstvolle Szene auf, was seine Herkunft in Bloomsbury reflektiert, einer wohlhabenden Gegend mit viel Geschichte. Nach dem Entfernen aller überflüssigen Details ist ein ungeschliffenes, aber doch elegantes Trompe l‘oeil mit Holzpaneloptik geblieben, das im gesamten Raum auf traditionelle Weise eingesetzt werden oder einer einzelnen Wand in einem moderner eingerichteten Zimmer eine zeitlose architektonische Note verleihen kann.

177,00 €*
Wilton - MARLE
Ein klassisches Damastdessin mit den für die Mitte des 18. Jahrhunderts sehr typischen und beliebten großflächigen Granatapfel-Motiven. Diese Tapete war ursprünglich wahrscheinlich eine Vliestapete und schmückte ein englisches Herrenhaus. Vliestapeten waren eine englische Spezialität und, obwohl sie eigentlich nur Imitationen kostspieliger Textilien waren, teuer in der Herstellung und somit plakativer Ausdruck von Luxus und gesellschaftlicher Stellung.

165,00 €*